News & Updates
Zur Zeit befindet sich der Verein und das Fototeam im Wandel. Daher werden momentan keine Einführungskurse abgehalten. Alle Anmeldungen werden weiterhin unbeantwortet in unsere Warteliste aufgenommen
Da unser Fotolabor von (ehemaligen) Studierenden auf freiwilliger Basis betrieben wird und unser Angebot in erster Linie an Studierende gerichtet ist, gelten folgende Prioritäten:
Studierende (ETH/UZH-BA/MA) > Studierende (ETH/UZH-PhD) / Mitarbeitende (ETH/UZH) > Alumni-Mitglieder (ETH/UZH)
Weiterhin gilt: Benutzung unserer Digitallabore und Dunkelkammer ausschliesslich für non-monetäre Zwecke.
Dunkelkammer
Professionelles Fotolabor zum eigenen Entwickeln und Vergrössern
Das Fotolabor befindet sich im Gebäude TUR, 7 Gehminuten vom ETH-Hauptgebäude und ist ausgerüstet mit einem Vergrösserer für Kleinbild- und Mittelformate. Vergrösserer für Planfilme ist zur Zeit defekt. Ein weiteres Fotolabor unterhalb der Polyterasse ist derzeit noch im Aufbau.
Die Papiervergrösserungen werden 'nach alter Methode' von Hand in Wannen entwickelt. Natürlich können auch Schwarzweiss-Filme selber entwickelt werden. Eine detaillierte Anleitung, diverse Filmdosen für die verschiedenen Formate und ein professioneller Film-Trocknungsapparat stehen zur Verfügung.
Die Reservation des Labors erfolgt bequem übers Internet. Dank eines elektronischen Zugangsystem mit persönlichen Badges hat jedes Mitglied 24h pro Tag und 365 Tage pro Jahr Zugang zum Fotolabor.
Preis und Leistung
Alle Chemie für die Papier- und Filmentwicklung wird vom SOSETH gestellt, bzw. ist im Labornutzungsbeitrag enthalten. Einzig das Fotopapier muss selbst mitgebracht werden.
Benutzung des Fotolabors
Um das Fotolabor benutzen zu können, bedarf es einer Einführung. Diese Einführung beinhaltet das ABC der Schwarzweiss-Filmentwicklung sowie Vergrösserung und Informationen über den Umgang mit den Chemikalien. Danach können Schwarzweiss-Filme jederzeit selber entwickelt und vergrössert werden.
Farbfilme werden zusammen mit dem Fototeam je nach Nachfrage zusammen entwickelt (C-41 Entwicklungsabend). Farbvergrösserungen kann man jedoch jederzeit selber machen (Einführung nach Nachfrage).
Einführung & Workshops
S/W-Einführung: Warteliste fototeam@sos.ethz.ch
Die Einführung (Film- sowie Papierentwicklung) ist notwendig um die Dunkelkammer benutzen zu dürfen. Anmeldung über fototeam@sos.ethz.ch. Dauer ca. 3h
Hast du noch Fragen oder bist interessiert am Labor? Schreibe uns eine E-Mail unter: fototeam@sos.ethz.ch